- insgesamt
- summa summarum; generell; in der Summe; grundsätzlich; weitgehend; zusammenfassend; im Großen und Ganzen; in der Gesamtheit; im Allgemeinen; in der Regel; alles in allem
* * *
ins|ge|samt [ɪnsgə'zamt] <Adverb>:alles/alle zusammengenommen; in der Gesamtheit:er war insgesamt 10 Tage krank; es dürfen insgesamt nicht mehr als 8 Personen in den Lift; insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung.Syn.: alles in allem, als Ganzes, im Ganzen, summa summarum, ↑ zusammen.* * *
ins|ge|sạmt 〈a. [′—-] Adv.〉 im Ganzen, alle(s) zusammen* * *
ins|ge|sạmt [auch, österr., schweiz. nur: 'ɪns…] <Adv.>:im Ganzen, alles in allem, alles zusammen[genommen], zusammen:es waren i. fünfzig;ein i. positiver Eindruck;trotz einiger Rückschläge sind wir i. ein gutes Stück weitergekommen.* * *
ins|ge|sạmt [österr., schweiz.: '- - -] <Adv.>: im Ganzen, alles in allem, alles zusammen[genommen], zusammen: es waren i. fünfzig; ein i. positiver Eindruck; Insgesamt ging es mit ihr aufwärts (Grass, Hundejahre 400); Sehen Sie nicht ein, dass der Autoverkehr i. reduziert werden muss? (natur 3, 1991, 48).
Universal-Lexikon. 2012.